SW-Foto
Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte, Bild 4: Kinder auf Kabeltrommel. SW-Foto, 1962 © Kurt Schwarz.
Drei Jungen im Schulalter sind in einem Hinterhof auf große Kabeltrommeln mit der Aufschrift "KWO" (Kabelwerk Oberspree) gestiegen, sie tragen kurze Hosen; der Junge ganz links winkt lachend dem Fotografen zu. Im Hintergrund sieht man verfallene Bausubstanz.
Die sogenannte Spandauer Vorstadt liegt nördlich des S-Bahnrings (wo früher die Stadtmauer verlief) zwischen Friedrichstraße im Westen, Karl-Liebknecht-Straße im Osten und Torstraße im Norden. Die historisch eher arme Gegend mit ihren Mietkasernen hat sich nach der Wende zu einem Szeneviertel entwickelt und zählt heute zu den teuersten Gegenden im Zentrum Berlins.
SW-Foto, 1962 © Kurt Schwarz.
- Standort
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Sammlung
-
Kurt Schwarz Fotografie - Streetphotography
- Inventarnummer
-
KS-6-BZ_0999-4
- Maße
-
6x6 cm
- Material/Technik
-
SW-Negativ, Rollfilm
- Bezug (was)
-
Kind
Spiel
Hinterhof
Verfall (Gebäude)
Geste
Kabel
Lachen
Momentaufnahme
Straßenfotografie
Spule (Rolle)
- Bezug (wo)
-
Berlin (DDR)
Ost-Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kurt Schwarz (1937-)
- (wo)
-
Berlin-Mitte
- (wann)
-
1962
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Kurt Schwarz
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- SW-Foto
Beteiligte
- Kurt Schwarz (1937-)
Entstanden
- 1962