ISO/TS 16949 - Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie umsetzen
Seit 2002 ist die ISO/TS 16949 die für Automobilzulieferer maßgebliche Qualitätsnorm. Die Zulieferer werden von den Automobilherstellern vertraglich verpflichtet, diese Norm einzuhalten. Unternehmen, die auf ISO/TS 16949 umstellen müssen, tun dies auf Grundlage der QM-Basisnorm ISO 9001: 2000, mit der die Forderung nach Prozessorientierung eingeführt wurde. Im Dezember 2003 laufen bzw. liefen alle QM-Zertifikate nach der alten ISO 9001 von 1994 aus und somit auch die darauf aufbauenden QM-Systeme. Zusätzlich gibt es individuelle Fristen der Automobilhersteller - größtenteils mit Terminen für das Jahr 2004. Zahlreiche Zulieferer müssen daher ihr QM-System anpassen. In diesem Buch werden die Anforderungen der Norm detailliert erläutert und alle zur Umsetzung notwendigen Formulare, Verfahrensanweisungen sowie das QM-Handbuch anhand von Beispielen dargestellt. Hinzu kommen Übersichten zum Vergleich aller Anforderungen der alten und neuen Standards.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783446227293
3446227296
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XIII, 350 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 337 - 339
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
ISO/TS 16949:2002
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Cassel, Michael
- Hanser
Entstanden
- 2007