Reisepass
Reisepass des Königreichs Sachsen für den Tapezierergehilfen Bruno Kaden nach Österreich und weiter
- Alternativer Titel
-
Deutsches Reich. / Königreich Sachsen. / No 236. des Registers. / Reise-Pass / gültig bis zum 31.ten Dezbr. 1893 / für den Tapeziererghül- / fen Hermann August / Bruno Kaden gebürtig / aus Dresden
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 56/323
- Maße
-
Höhe x Breite: 14,2 x 9,5 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 14,2 x 18,9 cm (aufgeschlagen), Durchmesser: 2,8 cm (Heft)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Tinte, Stempelfarbe, Karton, Papier, Siegellack (rot), Kordel (grün, weiß), gedruckt, handgeschrieben, gestempelt, gesiegelt, geprägt, geheftet
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Reise
Tapezierer
Handwerk
Österreich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Königlich Sächsische Polizei-Direktion
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
10.03.1893
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:49 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reisepass
Beteiligte
- Aussteller: Königlich Sächsische Polizei-Direktion
Entstanden
- 10.03.1893