Reisepass

Reisepass

Der Pass wurde am 11.11.1942 vom Deutschen Reich ausgestellt. Auf dem Deckblatt ist das Emblem des Reichsadlers mit einem Hakenkreuzsymbol in einem Kranz zu sehen, da das Saarland zwischen 1935 und 1945 ein Teil des Deutschen Reichs war. Neben den personenbezogenen Daten und einem Passbild enthält der Pass einen Sichtvermerkt zur mehrmaligen Aus- und Wiedereinreise von Frankreich in das Reichsgebiet. Dieser Reisepass stammt ebenso wie die Inventarnummern 1967, 1970, 1978 und 7262 aus dem Nachlass der Familie Schwindt. Sie verweisen auf die Geschichte des Saarlandes durch die wechselnden Staatszugehörigkeiten einzelner Familienmitglieder, die jedoch alle in Saarbrücken und Umgebung gemeldet waren.

Reisepass 1942 | Rechtewahrnehmung: Historisches Museum Saar

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Historisches Museum Saar
Inventory number
1980
Measurements
Gesamt: Höhe: 16,4 cm; Breite: 10,9 cm; Tiefe: 0,3 cm

Classification
Schriftgut (Sachgruppe)

Delivered via
Rights
Historisches Museum Saar
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reisepass

Other Objects (12)