Figur
Putto an eine Urne gelehnt
Der Putto steht neben einer Urne, in den Händen Kranz und Blumenstrauß. Um die Hüften trägt er eine rosa Draperie. Gegenstück zu HF 384. Die Figur wurde während des II. Weltkrieges zerstört und konnte nur fragmentiert geborgen werden. MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
HF 385
- Maße
-
Höhe: 21,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan mit Aufglasur- und Goldmalerei
- Klassifikation
-
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Peter Melchior (1747 - 1825), Bildhauer*in
Höchster Porzellanmanufaktur (1746), Hersteller*in
- (wo)
-
Höchst
- (wann)
-
um 1780
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Johann Peter Melchior (1747 - 1825), Bildhauer*in
- Höchster Porzellanmanufaktur (1746), Hersteller*in
Entstanden
- um 1780