Petschaft

Petschaft des Schneideramts

Birnenförmiger Schaftknauf in zylindrischen Schaft übergehen, der mit einer elliptischen Scheibe versehen ist. Rundovale Siegelplatte mit konischer Schaftaufnahme. Schaft eventuell erneuert. Schriftband um zentrale Darstellung eines abgewandelten Otterndorfer Stadtwappens, bei dem die Hälfte mit dem Rautenkranz durch eine geöffnete Schere ersetzt ist.
Urheber / Quelle: O. Rennebeck 9/21

Rechtewahrnehmung: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
8.4.010
Maße
Höhe: 11,85 cm (Gesamthöhe)
Durchmesser: 3,7 cm (Schaftknauf)
Durchmesser: 3,6 cm (Siegelplatte)
Höhe: 3,3 cm (Siegelplatte)
Material/Technik
Holz; Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SCHNEIDER AMPT ZU OTTERNDORF (umlaufend)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. H. 18. Jh.
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Land Hadeln (Historische Landschaft)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Petschaft

Entstanden

  • 2. H. 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)