Nachlässe
Kaiser, Reichskanzler und Reichsregierung, Oberste Heeresleitung (Zeitungsausschnitte)
Enthält ua.a:
Denkschrift des Generallandschaftsdirektors Wolfgang Kapp "Die nationalen Kreise und der Reichskanzler", 20.5.1916;
Artikel von Prof. Dr. Adolf Schaube "Die älteste Geschichte des Rittergeschlechts von Hindenburg", 1.10.1917 sowie von Gustav Stresemann zur Berufung des Grafen Hertling, 3.11.1917; Stellungnahmen der Parteien
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 188
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 21. Erster Weltkrieg: Innere Lage in Deutschland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff Person
-
Hertling, Georg von; bayerischer Ministerpräsident, Reichskanzler, 1843-1919
Hindenburg, Paul von; Politiker, Generalfeldmarschall, Gutsherr, 1847-1934
Kapp, Wolfgang; Politiker, Jurist, Beamter, 1858-1922
Schaube, Adolf; Historiker, Pädagoge, Gymnasiallehrer, 1851-1936
Stresemann, Gustav; Politiker, 1878-1929
- Laufzeit
-
1915-1920
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1915-1920