Arbeitspapier | Working paper

Redistributing the cake? Ethnicisation processes in the Berlin food sector

"Arbeitsmärkte sind durch eine Vielzahl von Merkmalen strukturiert. Ein zunehmend wichtiges Merkmal für die Organisation von Arbeitsmärkten ist - so wird hier angenommen - 'Ethnizität'. In den USA wurden die Ethnisierung von Arbeitsmärkten und die ‘ethnischen Enklaven’ seit vielen Jahren analysiert. Auf Europa und insbesondere Deutschland sind diese Ansätze nicht umstandslos übertragbar aufgrund der stärkeren institutionellen Regulierung der nationalen Produktionsregimes und der spezifischen Migrationssysteme und -traditionen. Im vorliegenden Beitrag wird eine Konzeption skizziert, die die Entwicklung der ethnischen Ökonomie als integralen Bestandteil der wirtschaftlichen Dynamik begreift, die aktuell durch nachhaltige Restrukturierungsprozesse geprägt ist. Die sozialen, kulturellen und räumlichen Dimensionen dieser Prozesse sind - so die These - jeweils durch gleichzeitige, aber widersprüchliche Tendenzen gekennzeichnet. Inwieweit Migranten/ethnische Minoritäten die in dieser Widersprüchlichkeit auch angelegten ökonomischen Chancen zu ihren eigenen machen können, soll in einer international vergleichenden Studie im Nahrungsgüter- Sektor von europäischen Großstädten erkundet werden. Erste fragmentierte empirische Befunde zur Situation und Entwicklung in Berlin sprechen für die Plausibilität des konzeptionellen Ansatzes." (Autorenreferat)

Redistributing the cake? Ethnicisation processes in the Berlin food sector

Urheber*in: Hillmann, Felicitas; Rudolph, Hedwig

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung (97-101)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Arbeitsmarktforschung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Ethnizität
Unternehmer
Migration
Ausländer
wirtschaftliche Integration
Europa
Struktur
Arbeitsmarkt
ethnische Gruppe
Berlin
Wirtschaftsentwicklung
Organisation
Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
ökonomischer Wandel
Regulierung
USA
Nachhaltigkeit
Wirtschaft
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hillmann, Felicitas
Rudolph, Hedwig
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-126269
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hillmann, Felicitas
  • Rudolph, Hedwig
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)