Urkunden

Die beiderseitigen Abgesandten des Fürsten Ferdinand von Schwarzenberg und der Schenken Vollrath und Georg Eberhard zu Limpurg-Speckfeld sowie Wilhelm Heinrich zu Limpurg-Gaildorf schließen zur Beilegung über 100jähriger Streitigkeiten einen Präliminarvertrag ab über 1) den hohen Wildbann um Hohenkottenheim, Weigenheim und Hohenlandsberg 2) das kleine Wiedwerk in der Rüdersleuten bei Krassolzheim (Crassolzheim) (erhält Limpurg für Ziffer 1); 3) Abteilung des kleinen Wildwerks um Krassolzheim selbst, 4) Abteilung des kleinen Wildwerks in der Dornheimer Markung (in der Hauptsache hat es Limpurg), 5) Nach Erlangung des würzburgischen Lehenskonsenses zur Abtretung des Wildbanns erhält Limpurg 600 Gulden (d.i. 400 Reichstaler), 6) den Schenkensee bei Dornheim, die Forstweise und die Dornheimer Weide daselbst. 7) Die Frage über die Zent zu Dornheim und Nenzenheim, das limpurgische Viertel an Gütern und Untertanen zu Krassolzheim beleibt im Anstand. 8) Über die limpurgischen Beizölle zu Marktscheinfeld (Scheinfeld), Hohlweiler, Unterlimbach. Tierberg und Dornheim (einzelne Bestimmungen), 9) über nachbarliches Betragen der Forstbeamten beider Herrschaften.

title of record
Fürst Ferdinand von Schwarzenberg ratifiziert den zwischen seinen und denen der Schenken Vollrath und Georg Eberhard zu Limpurg-Speckfeld sowie Wilhelm Heinrich zu Limpurg-Gaildorf am 13. Februar 1687 geschlossenen Vertrag.
Former reference number
B 113 I Bü 530
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 688-Insert
Dimensions
Libell (Höhe x Breite)
Further information
Ausstellungsort: Markt Bibart

Aussteller: Abgesandte des Fürsten Ferdinand von Schwarzenberg und der Schenken Vollrath und Georg Eberhard zu Limpurg-Speckfeld und Wilhelm Heinrich zu Limpurg-Gaildorf

Siegler: die Deputierten

Überlieferungsart: Insert

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 8. Beziehungen zu Grafen und anderen adeligen Häusern >> 8.48 von Schwarzenberg >> Fürst Ferdinand von Schwarzenberg ratifiziert den zwischen seinen und denen der Schenken Vollrath und Georg Eberhard zu Limpurg-Speckfeld sowie Wilhelm Heinrich zu Limpurg-Gaildorf am 13. Februar 1687 geschlossenen Vertrag.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
1687 Februar 13

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1687 Februar 13

Other Objects (12)