- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
In: Scientific Reports 9 (1): 8933 (2019)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Hansen, Silla
Kabbeck, Tobias
Radtke, Carsten
Krause, Susanne
Krolitzki, Eva
Peschke, Theo
Gasmi, Jannis
Rabe, Kersten S.
Wagner, Michael
Horn, Harald
Hubbuch, Jürgen
Gescher, Johannes
Niemeyer, Christof M.
- DOI
-
10.15480/882.3734
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:830-882.0143957
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hansen, Silla
- Kabbeck, Tobias
- Radtke, Carsten
- Krause, Susanne
- Krolitzki, Eva
- Peschke, Theo
- Gasmi, Jannis
- Rabe, Kersten S.
- Wagner, Michael
- Horn, Harald
- Hubbuch, Jürgen
- Gescher, Johannes
- Niemeyer, Christof M.
- Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg
Entstanden
- 2019
Ähnliche Objekte (12)

Drey schöne newe geistliche Lieder, Vonn vnser lieben Frawen der Muetter der Barmhertzigkeit : Gemacht vnd gesungen zu ehren der heyligen Bildnuß vnser lieben Frawen von Foy, so auß der Wunderthätigen Aichen geschnitzlet, vor disem etliche Jahr zu Breda im Niderlandt mit Wunderzeichen geleuchtet, vnnd von dannen nacher Inßprugg ins Tyrol überschickt worden, im Jahr 1639. Alda sie mit grosser Andacht, in der Kirchen der Societet Jesu von jedermeniglich Verehret wirdt

Der alte Schnitter : Das ist, Ein Newes SchnitterLied, oder BlümelGsang, von dem uralten Schnitter genandt Todt ; Welcher von anfang d' Welt bißhero alle zeitige und unzeitige Bluemen deß Menschlichen Geschlechts hat abgeschnitten, und noch täglich ja stündlich und augenblicklich abschneidt, auch hinfüro wird abschneiden biß zu end der Welt ; Zu Nutz und Warnung aller noch stehenden, grünenden und blühenden Blumen geschriben, gesungen und getruckt

Klaglied Der armen betriebten vnd betrangten lieben Seelen in dem Fegfewr : Zue nutz vnd wahrnung aller frommen Christen, welche sich in diser Welt, durch ihre guete Werck befleissen, nit allein ihnen selber zuhelffen, vnnd vor der künfftigen Straff zue erretten, sonder auch die arme Seelen, welche schon würcklich in jenner Welt gestrafft werden, auß dem strengen Fegfewr zne erlösen
