Bestand

Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform: Landratsamt Arolsen (Kreis der Twiste) (Bestand)

Enthält: siehe Details der Bestandsserie 180 'Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform'
Mitverzeichnet und im Repertorium aufgeführt sind Vorakten der waldeckischen Oberämter der Diemel und der Twiste, aus denen 1850 der Kreis Arolsen gebildet wurde. Alle über das Jahr 1942 hinausreichenden Akten sind in dem Bestand 180 Landratsamt Waldeck zu finden.

Geschichte des Bestandsbildners: 27.4.1850 Kreisgründung als Kreis der Twiste (aus den ehemaligen Oberämtern der Diemel und der Twiste) mit Sitz zunächst in Mengeringhausen, ab 1.11.1857 in Arolsen
18.7.1867 Übernahme der Landesverwaltung Waldeck-Pyrmonts durch Preußen infolge des Akzessionsvertrags
1.4.1929 Verlust der Eigenstaatlichkeit Waldecks und Übergang des Kreises zur preußischen Provinz Hessen-Nassau
1.2.1942 Zusammenschluss mit den Kreisen der Eder und des Eisenbergs zum Kreis Waldeck mit Sitz in Korbach

Findmittel: Veröffentl. Findbuch von A. Sieburg, 1985 (zusammen mit den Landratsämtern Bad Wildungen und Korbach, retrokonvertiert nach HADIS)

Findmittel: HADIS-Datenbank

Findmittel: 1,1 m Gesundheitsamtsakten des Dritten Reiches (unverzeichnet, Acc. 2007/37)

Referent: Herr Dr. Reinhardt, Herr Brendel

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisirung: 20.11.2014

Bestandssignatur
180 Arolsen
Umfang
25,25 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Landratsämter >> Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestand 180 Waldeck

Bestandslaufzeit
(1814-) 1850-1942

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1814-) 1850-1942

Ähnliche Objekte (12)