Bestand

Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform: Landratsamt Kassel (Bestand)

Enthält: siehe Details der Bestandsserie 180 'Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform'

Bestandsgeschichte: Die verzeichneten Akten reichen bis ca. 1930. Infolge der Zerstörung des Kreishauses durch den Bombenangriff im Jahr 1943 wurde die gesamte laufende Registratur des Landratsamtes vernichtet. Dadurch ging die Masse der landrätlichen Akten nach 1900, der Akten des Kreisausschusses sowie des Versicherungsamtes, aber auch dort verbliebene Teile der älteren Registraturen verloren.

Geschichte des Bestandsbildners: 30.8.1821 Kreisgründung aus der Residenzstadt Kassel und ihrer Vororte sowie den Gemeinden des neu errichteten Landgerichtsbezirks Kassel sowie Gemeinden aus den Ämtern Grebenstein und Großalmerode
30.7.1832 Eingliederung von Wahnhausen (ehemals hannoversches Amt Münden) und der hannoverschen Hälfte von Nieste in den Kreis
29.8.1866 Eingliederung von Wilhelmshausen (ehemals Kreis Hofgeismar)
22.2.1867 Teilung in einen Stadtkreis und einen Landkreis Kassel; landrätliche Verwaltung des Stadtkreises durch die neu geschaffene Polizeidirektion Kassel
1.4.1896 Abtretung der Gemeinde Großenhof an den Kreis Wolfhagen
1896-1928 vorübergehende Eingliederung des Gutes Ropperode (vorher und anschließend Kreis Wolfhagen)
1899 Eingemeindung von Wehlheiden in den Stadtkreis Kassel
1906 Eingemeindung von Bettenhausen, Wahlershausen, Kirchditmold und Rothenditmold in den Stadtkreis Kassel
1926/28 Eingemeindung der Gutsbezirke Fasanenhof, Wilhelmshöhe, Oberförsterei Kirchditmold und Kragenhof in den Stadtkreis Kassel
1.4.1936 Eingemeindung von Harleshausen, Wolfsanger, Waldau, Niederzwehren und Oberzwehren und Nordshausen in den Stadtkreis Kassel
1.12.1970 Zuwachs durch die Gemeinde Wickenrode (ehemals Kreis Witzenhausen)
1.8.1972 Zusammenlegung des Kreise Hofgeismar, Wolfhagen und Kassel zum neuen Landkreis Kassel

Findmittel: HADIS-Datenbank

Findmittel: Veröffentl. Findbuch von Dr. E. Franz, 1964 (für die Akten 1821-1930, retrokonvertiert nach HADIS)

Findmittel: Bestand noch nicht vollständig verzeichnet

Referent: Herr Dr. Reinhardt, Herr Brendel

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 29.8.2014

Reference number of holding
180 Kassel
Extent
100,16 MM, davon ca. 64,00 MM unverzeichnet

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Landratsämter >> Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestand 175 Polizeipräsidium Kassel

Date of creation of holding
1821-1972

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1821-1972

Other Objects (12)