Archivale

Heil- und Pflege-Anstalt für Schwachsinnige und Epileptische im Schloss Stetten i.R.

Enthält: 1) Stiftung aus dem Vermächtnis des Grafen Alexander von Wartensleben für Epileptische zu Stetten (1866, 1867, Apr. 1870 - Apr. 1874)
2) Errichtung einer Votivtafel über oben genannte Stiftung (Okt. 1871-Sept. 1872)
3) Ärztl. Bericht über die Freistellen des Johanniterordens in der Stettener Anstalt (1888-1889)
4) Vergebung einer Freistelle des Johanniterordens in Stetten an Anna Fröhlich (März-Sept. 1887) Darin: Statuten der Heil- und Pflege-Anstalt Stetten (1866), Publikation über die Heil- und Pflege-Anstalt (1867), 2 als Denkschrift veröffentlichte Vorträge über eine Fürsorge für die Epileptischen (1860)
2 Jahresberichte von 1889 und 1905/06

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 7/1 Bü 84
Umfang
1 Fasz. (3 Unterfasz.)

Kontext
Württemberg-badische Genossenschaft des Johanniterordens: Ablieferung 1969 >> A. Akten >> II. Kranken- und Armenpflege und Kriegsdienst >> 1. Kranken- und Armenpflege >> b. Krankenhäuser (allgemein)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 7/1 Württemberg-badische Genossenschaft des Johanniterordens: Ablieferung 1969

Indexbegriff Person
Fröhlich, Anna
Wartensleben, Alexander Graf von
Indexbegriff Ort
Stetten : Kernen im Remstal WN

Laufzeit
1866-1889, 1900, 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1866-1889, 1900, 1912

Ähnliche Objekte (12)