Audiovisuelles Material
Das Duell: Stefan Mappus gegen Nils Schmid
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl stellen sich im SWR Fernsehen Ministerpräsident Stefan Mappus, CDU, und sein Herausforderer von der SPD Nils Schmid den Fragen von Christine Emmerich und Michael Zeiß. Am Rande des großen Duells empfängt Clemens Bratzler Journalisten und Politikwissenschaftler, die den Zweikampf beobachten und kommentieren. Die Sendung wird live im Studio des SWR in Stuttgart produziert.
Gespräch mit den Chefredakteuren Joachim Dorfs (Stuttgarter Zeitung), Thomas Hauser (Badische Zeitung) und Hans-Jörg Wiedenhaus (Südwest-Presse)
Gespräch mit Frank Brettschneider, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim
Gespräch mit Nils Schmid und mit Stefan Mappus über Atomenergie, über den EnBW-Kauf durch das Land, über Mindeslohn und Leiharbeit, über Kindergartenplätze, über Bildungspolitik, über Studiengebühren, über den Länderfinanzausgleich, über Stuttgart 21 und über Bürgerbeteiligung
Gespräch mit den Chefredakteuren Joachim Dorfs (Stuttgarter Zeitung), Thomas Hauser (Badische Zeitung) und Hans-Jörg Wiedenhaus (Südwest-Presse)
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110026/101
- Extent
-
1'43
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Partei: CDU: Landtagswahl 2011
Partei: SPD: Landtagswahl 2011
- Indexentry person
-
Brettschneider, Frank; Kommunikationswissenschaftler, 1965-
Dorfs, Joachim
Hauser, Thomas
Mappus, Stefan; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1966-
Schmid, Nils; Politiker, Abgeordneter, Minister, Rechtsanwalt, 1973-
Wiedenhaus, Hans-Jörg
- Date of creation
-
16. März 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:27 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 16. März 2011