Bericht der Ethik-Kommission für das Jahr 1994
Abstract: Im Mittelpunkt des Berichts der Ethik-Kommission steht die Auseinandersetzung mit dem Vorgehen Hans Geißlingers bei der Datensammlung zu seiner Dissertation 'Die Imagination der Wirklichkeit. Experimente zum radikalen Konstruktivismus'. Die Dissertation geht auf das Berliner Projekt 'Phantastische Reisen' zurück, bei dem mehrwöchige Reisen mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt wurden. Diese wurden im Verlauf der Reisen 'durch diverse Täuschungs- und Manipulationsversuche dazu gebracht, Fiktionen als Wahrheit anzusehen'. Die Ethik-Kommission wertet dieses Vorgehen als Verstoß gegen das Prinzip der informierten Einwilligung (Einwilligung in die Untersuchungsteilnahme auf der Grundlage angemessener Informationen) und gegen das Prinzip der Nicht-Gefährdung der Untersuchungsteilnehmer. Eine Stellungnahme Geißlingers ist beigefügt. (ICE)
- Alternative title
-
Report by the Ethics Commission for 1994
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 17 (1994) 4 ; 341-352
- Classification
-
Philosophie
- Keyword
-
Ethik-Kommission
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1994
- Creator
-
Lamnek, Siegfried
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-35861
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:42 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Lamnek, Siegfried
Time of origin
- 1994