Archivgut
Ortsverband Marburg von 25. November 1901 bis 31. Dezember 1959
u.a. : Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Marburg; gedruckte Satzung des OV von 1904; Mitgliederlisten; Korrespondenz mit verschiedenen Institutionen bezüglich Frauenstimmrecht, u. a. Provinzialverein Hessen-Nassau für Frauenstimmrecht, Oberhofpredigeramt des Herzogs von Sachsen Coburg und Gotha; Berichte über Arbeitsgebiete und Tätigkeiten u. a. : Brockensammlung, Volksbücherei; Jahresberichte; Kassenberichte; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Einladungen zu Versammlungen; Zeitungsartikel; Anmeldungen zu DEF-Lehrgängen; Traueranzeigen;
Werbeanzeige für Fortbildung für gehörlose und schwerhörige Mädchen in Marburg von 1925; Eingaben u.a. zur Einführung einer Frauenoberschule für technische Berufe, zur Absetzung einer Lehrerin, 1929, zur Ledigensteuer; Korrespondenz zur Abrüstungsfrage, Kriegsschuldlüge, Satzungsänderung 1938/1939; Bestandslisten und Abrechnungen der verbandseigenen Volksbücherei; Korrespondenz über Beschlagnahmung und Schließung der Bücherei durch Staatspolizei am 04.07.1941, von 1941-1942, über Wiedereröffnung 1946 und über endgültige Schließung 1955; Korrespondenz mit Innenministerium von 1954 über politische Arbeit von Frauen zur Mitteleinwerbung für staatsbürgerliche Lehrgänge; Eingabe beim Bundesjustizministerium gegen die Beibehaltung des Stichentscheids des Mannes in der künftigen Fassung des § 1628 BGB von 1957 und Korrespondenz darüber mit dem Bundesvorstand; Korrespondenz über Versendung von Ostzonen-Abonnements von 1957; Korrespondenz zum männlich orientierten Sprachgebrauch in einem Artikel der Evang. Frauenzeitung- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-399
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.11 Ortsverbände M
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1901 - 1959
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1901 - 1959