Urkunden
Magister Matthäus Aulber, württembergischer Kanzleiadvokat, verkauft namens der Tochter Judith seines verstorbenen Bruders Martin, gewesenen Pfarrherrn zu Beinstein, an Hz. Ludwig deren Egarten (Ödland) und Baumreute von etwa 1/2 M. im Rosenberglin, zwischen Sebastian Königs Witwe und Ulrich Lutz gelegen, um 40 fl LW, die er vom Kastkeller zu Stuttgart, Matthäus Stocker, bar erhalten hat. Das Grundstück war zuvor im Besitz + Stephan Rebstocks, des Großvaters der Judith Aulber, gewesen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 107
- Kontext
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Grundstücksverkauf
- Indexbegriff Person
-
Alber, s. Aulber
Aulber, Judith
Aulber, Martin
Aulber, Matthäus; Keller
König, Sebastian
Lutz, Ulrich
Rebstock; Stephan
Stocker, Matthäus
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
- Indexbegriff Ort
-
Beinstein : Waiblingen WN
- Laufzeit
-
1578 Juni 23 (Joh. bapt. Abend)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 13. Büschel
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1578 Juni 23 (Joh. bapt. Abend)