Werbeschild
Helene Brikett
Hochformatiges Blechschild, die Schrift, Motive und Rahmen z.T als Relief getrieben. Das gedruckte Plakat ist durch getriebene Linien in zwei Felder unterteilt. Auf blau-grünem Grund sind auf den oberen zwei Dritteln der Fläche ein brennender Brikett mit der Auchschrift "Helene" und Schlägel und Eisen dargestellt, darunter befindet sich der Schriftzug "Helene" in Großbuchstaben. Im unteren Drittel ist der Name des Händlers Franz Weiss und der Ortsname Annaberg mit weißem Lack geschrieben. In diesem Feld befindet sich unten die Herstellerangabe.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005639001
- Maße
-
Höhe: 51,0 cm; Breite: 36,0 cm
- Material/Technik
-
Eisenblech *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kohlenhandel
- Bezug (wer)
-
Franz Weiss (Kohlehändler)
Franz Weiss (Kohlehändler)
- Bezug (wo)
-
Annaberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Felix Krokert & Co Blechplakatfabrik Halle a/S
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
1910-1930
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Werbeschild
Beteiligte
- Felix Krokert & Co Blechplakatfabrik Halle a/S
Entstanden
- 1910-1930