Bericht
Kernfusion: Die vernachlässigte Alternative
Die aktuelle energiepolitische Debatte hat die längerfristigen Perspektiven einer nachhaltigen Energieversorgung allzu sehr aus dem Blick verloren. Vor allem die Potentiale der Kernfusion werden in der öffentlichen Diskussion kaum wahrgenommen. Dabei würden sich viele Probleme, die mit dem Ausstieg aus der konventionellen Kernenergie, dem Umstieg auf erneuerbare Energieträger und einer hohen industriellen und kulturindustriellen Dynamik verknüpft sind, lösen lassen, wenn es gelingen sollte, die Fusionstechnologie kommerziell nutzbar zu machen. Dies ist jedoch keine kurzfristig realisierbare Option. Allerdings werden die Weichen dafür, wie wir auf längere sicht unsere Energieprobleme in den Griff bekommen können, heute gestellt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Kiel Policy Brief ; No. 30
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wesselbaum, Dennis
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kiel Institute for the World Economy (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2011
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Wesselbaum, Dennis
- Kiel Institute for the World Economy (IfW)
Entstanden
- 2011