Urkunde
Johann van der Tynnen tho Bernthfelt und Ehefrau Anna verkaufen dem Johann Hoveman, Vikar in der Kirche U. L. F. Überwasser in Münster, aus dem Erbe Eschwoltrop im Ksp. Oldenberghe Bs. Woltrup eine Rente, für die sich Hinrick Stevenynck und Lubbert Stevenynck verbürgen. Siegelank. des Verkäufers und der Bürgen. am avende Marie Magdalene
- Reference number
-
U 133u, 360
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or.
2 Siegel anh., das Labbert St. ab.
R: N. 38. - L. F. N. 24
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 133u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1547 Juli 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1547 Juli 21
Other Objects (12)

Hinrick Stevenynck und Ehefrau Margareta verkaufen dem Wilbrand Smysynck, Domherrn zu Münster und Besitzer des Kammeramts, eine Rente aus dem Erbe to dem Broike im Ksp. Roixler Broikbs., dem Erbe then Kattenkotten daselbst und aus dem Erbe tho Erlekampe daselbst, wofür sich Berndt van der Tynnen, und Johan Stevenynck de yunge verbürgen. Siegelank. des Ausstellers und der Bürgen. in profesto sancti Martini episcopi

Zwischen Hinrick Stevenynck, Sohn + Everwyn Stevenyncks und + Ehefrau Annen, und Margarethe van der Tynnen, Tochter Berndes van der Tinnen und Ehefrau Nesen, wird ein Ehevertrag geschlossen, wonach Margarethe dasselbe in die Ehe einbringen will, wie ihre Schwester Gerdruyt bei der Eheschliessung mit Lubbert Stevenynck eingebracht hat. Siegelank. Hinrik Steveninck, Hinrich Warendorp (wegen seines Schwagers Hinrik Steveninck), Bertolt Travelman (Bürgermeister), Berndt van der Tynnen und Lubbert Steveninck (wegen der Braut). am donredaghe nae Letare Hierusalem

Berndt van der Tynnen, Lubbert Steuenynck und Berndt Warendorp, bezeugen, einen Ehevertrag zwischen Hinrich Steuenynck und der Margaretha von der Tynnen, Tochter des Eheleute Berndt und Neße v. d. Tynnen; Margarethe soll dieselbe Mitgift bekommen wie ihre mit Lubbert Stevenynck verheiratete Schwester Gertrud. Sie erhält 900 Gulden; wenn Johann von der Tynnen heiratet, soll er 50 Gulden und 1 Pferd dem Brautpaar geben.

Lubbert Stevenynck, Sohn des verstorbenen Coerdt Stevenynck, überläßt dem Domdechanten Hinrick Hake den Eigenhörigen Johan, Sohn des Ehepaars Merten Boemer und Katarinen im Kirchspiel Greven an den Reckenfelder Bäumen up der Landfort, und empfängt dafür Herman, Sohn des Ehepaars Berndt des Schulten ton Oldenhove und Katarinen im Kirchspiel Angelmodde (Angermude). Siegelankündigung des Ausstellers. upen maendage na Galli confessoris
