Druckgraphik

Karl V. als Bauherr

Urheber*in: Merian, Matthäus; Tempesta, Antonio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian AB 3.94
Maße
Höhe: 113 mm (Blatt)
Breite: 150 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CAROLVS innumeris redimitus [...] sua regna PHILIPPO,; 8.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 80, 351
Teil von: Die Taten Kaiser Karls V., M. Merian, 8 Bll., Wüthrich 344-351

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Burg
Entwurf
Handwerker
Herrscher
Lorbeerkranz
Mann
Pferd
Schwert
Soldat
Arbeit
Architekt
Speer
Pavillon
Karl der Große (Kaiser, Heiliger)
Heer
Bau
Zeichnung
Plan
Maurer
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Handwerksarbeit; arbeitender Handwerker
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
ICONCLASS: oberirdische Bauteile errichten (Bautätigkeiten)
ICONCLASS: ein Architekt präsentiert einem Auftraggeber eine Zeichnung oder ein Modell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1615-1616

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1615-1616

Ähnliche Objekte (12)