Amtsbücher

Rechnung 1714/15

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Einträge mit Bezug zu (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen u.a.:
Ausgaben für Juweliere und Goldschmiede:
- Finanztransaktionen in der Schuldsache Aaron Beer und Co., Jude zu Frankfurt (fol. 421r-v).
- Geschirr, Rahmen (u.a. aus Schildpatt), Konfekttisch von Wilhelm Michael Rauner, Silberhändler zu Augsburg (Nr. 759-764, fol. 422r-v).
Ausgaben für Kaufmannswaren:
- Zahlungen für 1706 angeschaffte Tapisserien an die Witwe des Nikolaus Lang zu Frankfurt (fol. 424r-v).
- Gemälde von
-- Georg Theophile de Macaire zu Pforzheim (Nr. 777, fol. 428r)
-- einem Maler zu Hamburg (fol. 430v).
- Glasgeschirr und Spiegel von
-- Joachim Schmidt und Co. (Nr. 778-783, fol. 428r);
-- der Spiegelfabrik (Nr. 803, fol. 430r).
- Kabinettstücke von Johann Balthasar Schneider, Juwelier zu Frankfurt (Nr. 788f, fol. 428v-429r).
- Billardkugeln von Ballmarquier Krezenthaler (Nr. 791, fol. 429r).
- Tee- und Kaffeeschalen von Thomas Widmann (Nr. 792, fol. 429r).
- Arbeiten des Stuckateurs Frisoni im Stuttgarter und im Waldenbucher Schloss (Nr. 800f, fol. 430r).
- Vergolden eines Servicetischfußes durch Jeremias Körner, Vergolder (Nr. 804, fol. 430r).
- Große Wandleuchten nach Ludwigsburg von Melchior Wohlbold, Stahlballier (Nr. 806, fol. 430v).
Ausgaben auf besonderen fürstlichen Befehl:
- Medaillen (u.a. für diejenigen Räte, die die Inventur der fürstlichen Verlassenschaft (der Herzogin Magdalena Sibylla) in Kirchheim durchgeführt haben, Nr. 819-821, fol. 437r-v, Nr. 848, fol. 442v; vgl. G 124 Bü 20f).
- Neue goldene Ordenskreuze für den württembergischen Orden von der Jagd, von Jeremias Wild, Goldarbeiter (Nr. 879-882, fol. 445r-445 1/2r).
Ausgaben für Handwerker:
- Maler:
-- Johann Gottlieb Müller (Arbeit, Nr. 1068-1071, fol. 476v);
-- Johann Liefkopf (Arbeit, Nr. 1072, fol. 476v);
- Schreiner:
-- Hans Georg Fürderer (Arbeit in die Kunstkammer, Nr. 1113, fol. 482r);
- Schwertfeger:
-- Balthas Rudolph Zacher (Parforcedegen, Hirschfänger, Klingen, Rapiere, Nr. 1118-1120, fol. 484r);
- Stahlschneider:
-- Johann David Daniel (Siegel, Wappen, Nr. 1126-1128, fol. 485v);
- Uhrmacher:
-- Johann Paul Müller (Arbeit an der Uhr zu Ludwigsburg, Nr. 1156f, fol. 488v);
- Zinngießer:
-- Johann Adam Bechler (Sarg der verstorbenen Herzogin (Magdalena Sibylla), Nr. 1190f, fol. 492v).
- Außerdem Buchdrucker, Kaffeesieder, Flaschner, Feilenhauer, Glaser, Grottier, Glockengießer, Gürtler, Hafner, Kürschner, Kupferschmiede, Lichtermacher, Messerschmiede, Nagelschmiede, Seiler, Sattler, Schleifer, Schlosser, Schmiede, Schneider, Schuhmacher, Seidensticker, Tapeziere, Dreher, Wagner, Wachsbleicher, Waffenschmiede, Wannenmacher, Zeugmacher.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 198
Extent
542 Bl.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Sprache: Deutsch

Schreiber/Renovator/Rechner: Karl Friedrich Hopfenstock, Johann Ulrich Mögling

Normformat: Folio

Context
Landschreiberei >> Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn
Württembergische Kunstkammer; Medaillen, Münzen
Württembergische Kunstkammer; Spiele
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
Württembergische Kunstkammer; Zierstücke, Schaustücke
Indexentry person
Bechler, Johann Adam; Zinngießer
Beer, Aaron; Jude zu Frankfurt
Daniel, Johann David; Kupferstecher
Fürderer, Johann Georg; Schreiner
Körner, Jeremias; Vergolder
Krezenthaler, Johann Michael; Marquier
Lang, Nikolaus; Kaufmann, Frankfurt
Liefkoop, Johann; Maler
Macaire, George Theophile de; Pforzheim
Rauner, Wilhelm Michael; Goldschmied, Augsburg
Schmidt, Joachim; Glasfabrikant
Schneider, Johann Balthasar; Juwelier, Frankfurt
Widmann, Thomas
Wild, Jeremias; Goldarbeiter
Wohlbold, Johann Melchior; Hofstahlarbeiter
Württemberg, Magdalena Sibylla; Herzogin, geb. Landgräfin von Hessen, 1652-1712
Zacher, Balthasar Rudolf; Schwertfeger
Indexentry place
Kirchheim unter Teck ES; Wittum der Herzogin Magdalena Sibille
Stuttgart S; Spiegelfabrik

Date of creation
1714-1715

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1714-1715

Other Objects (12)