Kleinplastik

Spielstein mit dem Porträt von Louise von Savoyen, um 1530

Den Spielstein ziert das Porträt der Louise von Savoyen, der Mutter des französischen Königs Franz I. Sie ist im Halbprofil dargestellt. Über einer spitzenverzierten Kalotte trägt sie eine Haube, von der die Tuchenden über die Schultern auf die Brust fallen. Auf ihrem reich verzierten Brokatkleid liegt eine großgliedrige Goldkette mit einem perlenförmigen Schmuckstück. Genau wie bei dem Spielstein mit dem Porträt Ferdinands I. ist die Rückseite mit konzentrischen Kehlungen und Rosettenmotiv versehen. Die Inschrift - K LOISE DE SAVOIE REGENTE EN FRANCE - bezeichnet Louise als Königin und Regentin in Frankreich. Obwohl Louise auf die französische Politik erheblichen Einfluss ausübte, war sie nie Königin, da ihr Sohn den Thron von einem Verwandten ohne männliche Nachkommen erbte, also muss es sich um eine Fehlbenennung handeln. Vermutlich gehörte dieser Spielstein zu der Serie von Spielsteinen, wie der mit dem Porträt König Ferdinands I., mit Frauen- und Männerporträts in Schwarz und Weiß, die im weitesten Sinne familiäre und politische Verbindungen der Habsburger darstellte. [Delia Scheffer]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK braun-blau 89
Maße
D. 1,25 cm, H. 5,0 cm
Material/Technik
Laubholz
Inschrift/Beschriftung
K LOISE DE SAVOIE REGENTE EN FRANCE

Bezug (was)
Porträt
Spielzeug
Spielstein
Mömpelgarder Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1530

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinplastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1530

Ähnliche Objekte (12)