Archivgut

Seminare 2004-2006

u.a. Korrespondenz; Veranstaltungsprogramme; hs. Notizen; Einladungen; Email-Ausdrucke; TeilnehmerInnenlisten; Anwesenheitslisten; Referentinnenlisten; Farbausdrucke von Fotografien; Berichte, u.a. über Symposion: Grenzenlos. Zur Geschichte des Frauenstimmrechtes und zur Problematik der internationalen Zusammenarbeit in der deutschen Frauenbewegung. Anläßlich des 100. Jubiläums der International Alliance of Women, über die Tagung: Frauen auf dem Weg nach Europa. Frauensolidarität für die EU-Osterweiterung, 2004 und über das Seminar Hexenküche - Feministische Visionen, 2002;

Faltblätter, u.a. Franken Akademie - Schloss Schney; EFA - Euroregionales Frauengeschichts-Archiv; Jugendbildungsstätte Internattionels Forum Burg Liebenzell;

Manuskripte, u.a.: Yvonne Eckert, Union Féminine Civique et Sociale: Meine persönlichen Erlebnisse in Europa und mit den Menschen von Europa; Hella Weingart: Meine Mutter erzählte von 1919;

Materialien, u.a.: Feature aus die Staatsbürgerin Nr 1-2, 1987: Kamerun: Zwei Ochsen schaffen mehr als zehn Frauen. Die Frau in der Dritten Welt: Zwischen Überlebenskampf und Selbstbefreiung; Finanzunterlagen, u.a. Bescheide, Fahrkostenerstattungen, Fahrkarten, Rechnungen, Bankbelege, Honorarverträge, Quittungen, Finanzierungspläne, Verwendungsnachweise, Anträge, Kostenaufstellungen, Musterformulare;

Unterlagen zur Stadt Bautzen, u.a. Stadtplan und Gastgeberverzeichnis

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 161-2
Umfang
6,0 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 2 Verbandstätigkeit - außen - >> 2.2 Veranstaltungen, Bildungsreisen und Besuche >> 2.2.1 Veranstaltungen und Bildungsreisen
Bestand
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08

Laufzeit
2002 - 2007

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 2002 - 2007

Ähnliche Objekte (12)