Grafik
Bildnis von August I. (1783-1853), Großherzog von Oldenburg
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach Gemälde
August I., Großherzog von Oldenburg (seit 28.5.1829), geb. 13.7.1783 auf Schloss Rastede (Oldenburg), gest. 27.2.1853 in Oldenburg. Preußischer General. (2 August Großherzog von Oldenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-A-26
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: PAUL FRIEDERICH AUGUST Erb. Prinz zu Holstein-Oldenburg & & &. geb. am 13ten Jul. 1783
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: gemalt von G. F. A. Schöner
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Hamburg bey E. Harzen
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: auf Stein gez von S. Bendixen
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Hamburg bey E. Harzen.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bendixen, Siegfried Detlev (Künstler)
Schöner, Georg Friedrich Adolph (Künstler)
- (wann)
-
Mitte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Bendixen, Siegfried Detlev (Künstler)
- Schöner, Georg Friedrich Adolph (Künstler)
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert