Sachakte

Streit um die Freiheit des appellatischen Rittersitzes Issumerthorn (Issumerthurn) von den Einquartierungen französischer Truppen. Das RKG weist mit Urteil vom 12. Dez. 1770 die Appellation ab und die Sache an die Vorinstanz zurück. Am 21. Okt. 1773 ergeht ein RKG-Urteil über die Höhe der zu zahlenden Prozeßkosten.

Enthaeltvermerke: Kläger: Bürgermeister und Rat der Stadt Linn (Stadt Krefeld), (Bekl.) Beklagter: Johann Gisbert von Nievenheim auf dem Rittersitz Kaldenhausen, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Lic. Ferdinand Wilhelm Anton Helffrich 1767 - Subst.: Lic. Jakob Loskant Prokuratoren (Bekl.): Lic. Johann Jakob Ernst Pfeiffer 1766 - Subst.: Lic. Johann Paul Besserer - Dr. Johann Jakob von Zwierlein senior 1770 - Subst.: Dr. Christian Jakob von Zwierlein - Dr. Christian Jakob von Zwierlein 1771 - Subst.: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Kurköln. Hofrat (Kanzler und Räte) zu Bonn 1761 - 1766 - 2. RKG 1766 - 1773 Beweismittel: Botenlohnschein (Q 12). Prozeßkostenrechnung (Q 17). Beschreibung: 2 Bde.; 3,5 cm; Bd. I: 2,5 cm, 71 Bl., teils lose; Q 1 - 7, 9 - 14, 16 - 19, 3 Beilagen; Bd. II: 1 cm, 63 Bl., gebunden, Q 15 (Priora).

Context
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 3. Buchstabe L
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Date of creation
1766 - 1773

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1766 - 1773

Other Objects (12)