Sachakte

Appellation gegen die Ausführung des RKG-Urteils vom 20. April 1586. Zur Vorgeschichte s. o. RKG 3116 (K 360/1032).

Enthaeltvermerke: Kläger: Dietrich Kessel von Nürburg zu Peppenhoven (Hzm. Jülich, Amt Neuenahr; Rhein-Sieg-Kr.) und Winterburg, (Bekl.) Beklagter: Johann Roem, Halfmann, (Kl.), und Konsorten: Engelhart von Orsbeck, Amtmann der Grafschaft Neuenahr, von Sinzig und Remagen, und der dortige Vogt Konrad Boiß Prokuratoren (Kl.): Dr. Christoph Behem [1583] 1588 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Laurentius Vomelius [1579] 1588 - Dr. Laurentius Vomelius Stapertz 1588 Prozeßart: Secundae appellationis Instanzen: 1. Vogt der Grafschaft Neuenahr 1581 - 2. Jül.-berg. Hofgericht Düsseldorf 1582 - 3. RKG 1588 (1566 - 1589) Beweismittel: Jül. Privilegium de non appellando 1566 (Q 8) und Bestätigung mit gleichzeitiger Erhöhung (Q 9). Beschreibung: 3 cm, 82 Bl., lose; Q 1 - 11, 2 Beilagen.

Context
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 2. Buchstabe K
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Date of creation
1588 (1566 - 1589)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1588 (1566 - 1589)

Other Objects (12)