Bestand

Landgericht Stuttgart: Beschwerden in Zivilsachen (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Die Unterlagen kamen als Teil des Zugangs 2015/026 ein. Es handelt sich um Teilakten/Restakten aus dem Zeitraum vor 1946. Die Akten stammen ganz überwiegend aus den Jahren 1930-1933. Sie wurden unter dem Aktenzeichen F geführt (teilweise auch als GR). Es handelt sich um Beschlüsse in Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte im Gerichtsbezirk des Landgerichts Stuttgart in klassischen GR-Angelegenheiten, also z.B. Fürsorgeerziehung, Entmündigung. In den Landgerichts-Akten finden sich zwar nur die Beschlüsse des Landgerichts (die Hauptakte wurde beim Amtsgericht geführt). Angesichts der umfangreichen Aktenverluste bei einigen Amtsgerichten im Bezirk wurden die Beschlussakten als Ersatzüberlieferung übernommen.
Die Titelaufnahmen wurde nach Aktenzeichen gegliedert und dann jeweils nach Jahrgang und laufender Nummer sortiert.
Die Erschließung des Bestandes besorgte Helga Wildermuth, die Betreuung oblag Elke Koch. Die Endredaktion führte Andreas Weber durch.
Ludwigsburg, im Februar 2023
Andreas Weber

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 315 II

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Gerichte im Neckarkreis

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)