AV-Materialien

Trümmerkinder - Erinnerungen an den Krieg

Etwa 13 Millionen ehemalige Kriegskinder leben heute in Deutschland. Diese Kinder der Jahrgänge 1932 bis 1945 sind zwischen Trümmern groß geworden.
Ihre Kindheit im Zweiten Weltkrieg bedeutete: Flucht, Bombenangriffe, Todesangst und Trennungen. Erst jetzt, am Ende eines Arbeitslebens, beginnen die Betroffenen über ihre Erfahrungen und Verwundungen zu sprechen. Die Kindheit hat sie geprägt, verarbeitet wurde dies allenfalls im privaten Umfeld. Das öffentliche Sammeln solcher Biographien ist Anlass, Trümmerkindern aus Stuttgart und Pforzheim von dieser Prägung berichten zu lassen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030038/101
Former reference number
V
Extent
0:28:20; 0'28
Further information
Herkunft: Landesschau unterwegs

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> September 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff subject
Kind
Lebenserinnerungen
Mensch; Angst
Nachkriegszeit
Nationalsozialismus: NSDAP: Hitlerjugend
Zweiter Weltkrieg
Indexentry person
Essig, Dieter
Galle, Gerda
Gerstung, Hans-Carl
Haneberg-Wunder, Ingrid
Ulmer, Renate
Indexentry place
Pforzheim PF
Stuttgart S

Date of creation
6. September 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 6. September 2003

Other Objects (12)