AV-Materialien

Trümmerkinder - Erinnerungen an den Krieg

Etwa 13 Millionen ehemalige Kriegskinder leben heute in Deutschland. Diese Kinder der Jahrgänge 1932 bis 1945 sind zwischen Trümmern groß geworden.
Ihre Kindheit im Zweiten Weltkrieg bedeutete: Flucht, Bombenangriffe, Todesangst und Trennungen. Erst jetzt, am Ende eines Arbeitslebens, beginnen die Betroffenen über ihre Erfahrungen und Verwundungen zu sprechen. Die Kindheit hat sie geprägt, verarbeitet wurde dies allenfalls im privaten Umfeld. Das öffentliche Sammeln solcher Biographien ist Anlass, Trümmerkindern aus Stuttgart und Pforzheim von dieser Prägung berichten zu lassen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030038/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:28:20; 0'28
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau unterwegs

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> September 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Person
Essig, Dieter
Galle, Gerda
Gerstung, Hans-Carl
Haneberg-Wunder, Ingrid
Ulmer, Renate
Indexbegriff Ort
Pforzheim PF
Stuttgart S
Indexbegriff Sache
Kind
Lebenserinnerungen
Mensch; Angst
Nachkriegszeit
Nationalsozialismus: NSDAP: Hitlerjugend
Zweiter Weltkrieg

Laufzeit
6. September 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 6. September 2003

Ähnliche Objekte (12)