Nachlässe

Lehrveranstaltungen 1974-1979

Enthält:
- Abschrift eines Lexikoneintrags zum Film "Jud Süß" (Kopie);
- Ablaufprogramme zum Seminar von Friedrich Knilli und Dietrich Klitzke "Jud Süss nach Auschwitz" (SoSe 1979) und den Vorlesungen "Geschichte der Arbeiterradiobewegung" (SoSe 1977) und "Literaturverwertung" (1974) (Kopie);
- Manuskripte von Jud Süß-Adaptionen zum Seminar von "Jud Süss nach Auschwitz", u. a. von Susanne Flöttmann/ Heike Höpken, Erwin Gundelsheimer, Helga Senff und Christiane Würtz (Kopie);
- 2 Fragebögen zum Film "Jud Süß";
- Übersicht der literarischen "Jud Süß"-Adaptionen (Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 681
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 11
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.2. Lehrveranstaltungen >> 3.2.3. Seminare >> 3.2.3.2. Ferdinand Marian und Film `Jud Süß`
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Flöttmann, Susanne; Studentin
Gundelsheimer, Erwin; Student
Höpken, Heike; Studentin
Senff, Helga; Studentin
Würtz, Christiane; Studentin
Indexbegriff Ort
Auschwitz (Oswiecim), Woiw. Kleinpolen [PL]

Laufzeit
(1974, 1977) 1979

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1974, 1977) 1979

Ähnliche Objekte (12)