Spieldose

Spieldose "Riesenrad"

Auch wenn die meisten japanischen Musikdosen qualitativ nicht mit dem Schweizer Original vergleichbar sind, war der Absatz immens, da diese in verschiedensten Formen und mit den unterschiedlichsten Melodien (musikalisch meist auf den deutschen Markt zugeschnitten) zu sehr günstigen Preisen auf den deutschen und europäischen Markt drängten. Marktführend war und ist hier die Fa. Sankyo, die - neben vielen anderen Dingen aus Haus und Garten - heute noch Spieldosen herstellt. Das Layout und die Musik der Spieldosen werden von den japanischen Firmen auf das jeweilige Käuferland abgestimmt. So finden sich bspw. Spieldosen japanischer Herkunft mit zum Herstellungszeitpunkt aktuellen und erfolgreichen Liedern aus Deutschland. Der Titel hier "Spinning Wheel"

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Musikinstrumente & Mech. Musikinstrumente
Inventarnummer
2009/651
Maße
Länge: 14.5 cm, Breite: 10.0 cm, Höhe: 21.0 cm
Material/Technik
Holz; Metall; Schreinerarbeit; Feinmechanik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sankyo
(wo)
Japan
(wann)
1950-1960
Ereignis
Fund
(wo)
Bruchsal

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spieldose

Beteiligte

  • Sankyo

Entstanden

  • 1950-1960

Ähnliche Objekte (12)