Teil eines Denkmals

Bremen, Oslebshausen, An der Fuchtelkuhle 15

Das Wärterwohnhaus wurde zwischenzeitlich als Hausmeisterwohnung der Schule Auf den Heuen genutzt. Es ist ein kleiner, zeittypischer, eingeschossiger, dreiachsiger Rotsteinbau mit ausgebautem Drempelgeschoß und einem ursprünglich wohl mit Schiefer, heute mit Hohlpfannen gedeckten Satteldach. Der Eingang liegt in der Mitte der traufseitigen Hauptfront und ist durch einen flach vortretenden einachsigen Mittelrisalit mit Zwerchgiebel samt Giebelfenster akzentuiert. Die großenteils erneuerten Fenster haben stichbogige Stürze und besitzen z. T. Gewändeprofile, die aus Formsteinen hergestellt sind. Weiterer bescheidener Gebäudeschmuck besteht in dem an die Schweizerhausmode erinnernden hölzernen Giebelsprengwerk, der horizontalen Gliederung der Fronten mit Bändern aus dunklen Klinkern und den verzierten eisernen Zugankerköpfen. Einer der beiden Hauptgiebel ist heute verputzt; an der Rückfront des Hauses befindet sich ein kleiner Anbau.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Free access - no reuse

0
/
0

Name
Pulvermagazin, Aufseherwohnhaus
State
Bremen
Municipality
Bremen, Oslebshausen
Location
An der Fuchtelkuhle 15

Event
Herstellung
(when)
1879
Associated
Rippe, Johannes [Entwurf]

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Last update
28.01.2022, 2:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus & Aufseherwohnhaus

Associated

  • Rippe, Johannes [Entwurf]

Time of origin

  • 1879

Other Objects (12)