IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der achten Welle 2003. T. 3, Wirtschaftliche Lage der Betriebe, Öffentliche Förderung

Abstract: "Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) führt seit 1996 jährlich eine Arbeitgeberbefragung in ostdeutschen Betrieben durch (IAB-Betriebspanel Ost). Im Sommer 2003 fand diese Befragung zum achten Mal statt, um aktuelle repräsentative Daten über die Beschäftigungsentwicklung und deren Bestimmungsgrößen in den neuen Bundesländern zu erhalten. Für die Auswertungen in Ostdeutschland liegen für das Jahr 2003 Interviews von 5.767 Betrieben vor. Mit der Stichprobe wurden 1,4 Prozent der Betriebe mit 11,3 Prozent der Beschäftigten erfasst. Die befragten Betriebe repräsentieren die Grundgesamtheit von 401.018 Betrieben mit mindestens einem sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Ostdeutschland."[Autorenreferat]

Weitere Titel
IAB Company Panel for East Germany: results of the eighth wave in 2003. Part 3, Economic situation of companies, public promotion
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 69 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
IAB Forschungsbericht : Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 4/2004

Schlagwort
Betrieb
Öffentliche Förderung
Westdeutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wann)
2004
Urheber
Bellmann, Lutz
Dahms, Vera
Wahse, Jürgen
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-330490
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bellmann, Lutz
  • Dahms, Vera
  • Wahse, Jürgen
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)