Akten
Implorationis Auseinandersetzung um Aufteilung eines Konkurses
Kläger: (2) Dr. med. Johann Heinrich Schmieterlow und Apotheker Johann Joachim Scheffel als Erben des Andreas Boch sowie die übrigen Mediziner und Apotheker Wismars
Beklagter: Dr. Joachim Köckert, Prokurator am Tribunal, seit Dezember 1730 dessen Witwe
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P) Bekl.: Viktor Dahlmann (P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten der Kl. vom 07.03., 04.04. und 02.05. um Fristverlängerung zum Einreichen ihres Schriftsatzes und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 09.03. und 05.04. tragen Kl. am 04.05. ihre Beschwerden gegen ein Tribunalsurteil (Nr. 1712) vor. Bei der Aufteilung eines Konkurses sind Kl., die den Verstorbenen in seiner letzten Krankheit versorgt hatten, durch das Tribunal in der Appellationsinstanz gegenüber dem Bekl. benachteiligt worden und legen Rechtsmittel dagegen ein. In ihrem Schriftsatz zitieren sie den Rechtsgebrauch seit 1715, argumentieren mit der Praxis des Lübecker Rates und bitten, diese auch in ihrem Falle zu berücksichtigen Das Tribunal trägt den Kl.n am 17.10.1729 auf, die echtsbeständige Gewohnheit" der von ihnen gewünschten Verteilung nachzuweisen. Am 23.01., 24.04. und 03.07.1730 bitten Kl. um Fristverlängerung, die sie am 27.01., 28.04. und 07.07. erhalten. Am 08.07. legen Kl. weitere Beweise vor, die das Tribunal am 12.07. dem Bekl. zur Erwiderung mitteilt. Am 18.09. weist Bekl. die Beweise zurück und verteidigt seine Ansprüche. Das Tribunal teilt Kl.n dies am 20.09. zur Erwiderung mit. Am 21.12.bittet Bekl., die Beweisaufnahme zu beenden und das Urteil zu sprechen, da Bekl. sich bisher nicht gemeldet haben. Das Tribunal setzt Kl.n am 22.12.1730 einen neuen Termin, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1729-1730
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile in Konkurssachen Matthias Martins vom 24.04.1717, Ulrich Schüttes vom 16.07.1721 und Johann Grambows vom 15.05.1726; Lübecker Ratsgerichtsurteil im Konkursfall Johann Holtermanns vom 12.09.1718; Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Gröning vom 08.10.1729
- Archivaliensignatur
-
(1) 1714
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar K 114 (W K 4 n. 114)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1717-1726) 07.03.1729-23.12.1730
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1717-1726) 07.03.1729-23.12.1730