Akten

47/4 [fol. 46]: 1756 Dez 9 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Hoffmannus, Cotta, Sartorius, Smalcalderus, Schoepffius, Moeglingius sen., Harpprechtus jun., Moeglingius jun., Sigwartus, Kiesius, Ploucquetius, Lohenschiold, Schottius; 1.) Vorlesen eines fürstl. Befehls über abgelehnte Bitte der Buchdrucker wegen Druckfreiheit. [UAT 47/4, Bl. 46]; 2.) Konfirmation des Pfarrers Vogt zu Holzgerlingen. (Fiscus charitativus, [N.] Bilhuber) [UAT 47/4, Bl. 46]; 3.) Klage der beiden Pichler, Vater und Sohn, über Stipendium Reinhardianum. (Administrator Moeglingius sen.) [UAT 47/4, Bl. 46]; 4.) Anweisung zur Erwählung eines Beichtvaters und zum Genuß des Abendmahles. [UAT 47/4, Bl. 46]; 5.) Ablehnung einer Gebühr für den Pedellen von jedem Eingeschriebenen. [UAT 47/4, Bl. 46']; 6.) Bericht über abgelehnte Klage des stud. med. Pichler gegen Magistrat von Brackenheim wegen Stipendium Emhardianum [UAT 47/4, Bl. 46']; 7.) Beratung über Neubesetzung der Stelle des verstorbenen [Johann Adam] Osiander. Kandidaten: Mag. Johann Adam Kurrer, Kloster-Prof. von Bebenhausen, Mag. Johann Ulrich Steinhofer, Kloster-Prof. von Maulbronn, Mag. Christoph Friedrich Wild, Zweiter Diakon von Göppingen, Mag. Ludwig Joseph Uhlandm Zweiter Diakon in Tübingen, Mag. Immanuel Hoffmann aus Tübingen, Mag. Christian Gottlieb Gmelin, Kloster-Prof. von Blaubeuren. Wahl des Mag. Immanuel Hoffmann, bisher Archidiakonus zu Tübingen, zum Prof. Graece Linguae und Ephorus Stipendii Ducalis Theologici [Onkel des Gottfried Daniel Hoffmann, Prorektor]. ([N.] Lang aus Pfullingen, Schwager des Prorektors, [Wilhelm] Schickart, Prof. math, [David Christoph] Bernhard, Lektor, Prof. Clemm von Bebenhausen, [N.] Kaeuffelin von Lustnau, Pfarrer Burck aus Hedelfingen, Special Tritschler von Heidenheim, [N.] Sprenger, [N.] Flatt, Kanzler Pfaff, Pfarrer Kirchkammer zu Gruibingen, [N.] Engelhard, Vogt Huber von Lustnau, Pfarrer Kübler von Rotenacker, Special Oetinger in Weinsberg) [UAT 47/4, Bl. 46']; [8.] Bericht über Wahl des Immanuel Hoffmann an Geh. Rat und Bitte um Konfirmation. [UAT 47/4, Bl. 50']; (Konzept über Conclusa 1-7 beigeheftet, fol 69-72')

title of record
Acta Senatus, Bd. 52

Context
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 52
Holding
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)