Akten
47/4 [fol. 54']: 1756 Dez 24 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Hoffmannus, Cotta, Sartorius, Smalcalderus, Schoepffius, Moeglingius sen., Harpprechtus jun., Moeglingius jun., Sigwartus, Gmelinus, Kiesius, Ploucquetius, de Lohenschiold, Schottius; 1.) Erlaubnis für Zinkenisten Schiller und Krauß zu blasen. [UAT 47/4, Bl. 54']; 2.) Aufnahme des Ludwig Paul Kachler in das Jus civ. acad. [UAT 47/4, Bl. 55]; 3.) Befreiung des [Johann Ernst] Leydel, Univ.-Gärtner, von der Schaarwache während des Winters. ([Georg Wilhelm] Krantz, Vorgänger als Univ-Gärtner) [UAT 47/4, Bl. 55]; 4.) Beschluss über Reise des Prorektors nach Stuttgart wegen Besoldungs-Vermehrung [UAT 47/4, Bl. 55]; 5.) Beschluss über Brief an Stadtmagistrat wegen Holzteuerung. [UAT 47/4, Bl. 55']; 6.) Kauf von Tailfinger Fruchtgült. Eingeschobenes Dekret des Senats vom 1757 Jan 15 über Vollmacht für Univ-Syndikus Gaum zusammen mit Prorektor Hoffmann betreffend den Tailfiner Kauf. Weiterer Zusatz über Änderung von "Tailfinger Fruchtgültkauf" in "Tailfinger und Pfäffinger Frucht- und Weingültkauf". [UAT 47/4, Bl. 55']; (Konzept der Conclusa 1-5 beigeheftet: fol 64, 64')
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. 52
- Kontext
-
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 52
- Bestand
-
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-07-02T11:47:21+0200
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte