Grafik

Die vier Jahreszeiten: Herbst

Bacchus hält einen flachen Kelch mit einer Weintraubenrebe darin. Ein Füllhorn an seiner Seite in einer Landschaft mit Szenen von Pflügen, Weinbereitung und Aussaat; am Himmel die Tierkreissymbole Waage, Skorpion und Schützen.

Urheber*in: Collaert, Adriaen / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 3999
Measurements
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 250 mm (Platte)
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 270 mm (Blatt)
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Aufschrift: Tertia succeduti anni variabilis actas Sentit adresse novos rustica turba deos: Imprimis hilari iuventantem fronte Lyceum Est iuvenis auvents quis dacit ille fenes (unten mittig)

Classification
Bildwerke/Bildende Kunst (Hessische Systematik)
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Herbst
Bacchanal
Herbstlandschaft; Landschaft, die den Herbst symbolisiert (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)

Event
Entstehung
(who)
(when)
1560 - 1618 (Lebensdaten des Künstlers)
Event
Herstellung
(who)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1560 - 1618 (Lebensdaten des Künstlers)

Other Objects (12)