- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22388
- Maße
-
Blatt: 208 x 260 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SEPT EMBER (oben links bezeichnet)
Inschrift: NOV EMBER (oben rechts bezeichnet)
Inschrift: M de Vos inuent (unten rechts signiert)
Inschrift: hie. de Mannacker.fe. (unten rechts signiert)
Inschrift: Tertia succedit anni varabilis aetas Sentit adesse nouos vustica turba deos (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Inprimis hilari juvenantem sronte Lyæum Est juveni juvenes anín facit ille senes (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: OCTO BER (oben Mitte bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish IV.204.459 I (von I); New Hollstein Dutch and Flemish (Collaert) VI.44.1324 Kopie e I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher
- (wann)
-
nach 1575
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
um 1587
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher
- nach Adriaen Collaert (*Antwerpen 1560 - † Antwerpen 1618), Inventor
- Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor
Entstanden
- nach 1575
- um 1587