Archivale

Artelshofen / Hirschbach - Heiratsabrede vom 26.05.1766 zwischen dem Kreuzmüller Andreas List und der Müllerstochter Anna Barbara Ammon von Hartmannshof

Enthält:
1766 Mai 26, Artelshofen: Heiratsabrede zwischen dem Witwer Andreas List, Müller auf der Kreuzmühle, und Anna Barbara, Tochter des Müllers Johann Georg Ammon in Hartmannshof.
Zeugen:
Auf Seite des Bräutigams die Vormünder seiner Kinder (siehe Nr.2865):
Georg Luber, Bäckermeister in Hirschbach.
Conrad Koch, Bauer auf dem Weiher.
Auf Seite der Braut:
Ihr Vater (s.o.).
Conrad Neuner, Bauer in Hohenstadt.
Darin:
1767 März 23, Hirschbach:
Beschreibung des Heiratsgutes.

Dabei:
Ausgaben (des Johann Georg Ammon) für seinen Schwiegersohn.
Kosten der Hochzeit.
Baukosten zur Mühle.
Kosten für die Beerdigung eines Kindes (= Margaretha Katharina ?)

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2866
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ammon, Anna Barbara verh List

Indexbegriff Person: Ammon, Johann Georg

Indexbegriff Person: Koch, Konrad

Indexbegriff Person: List, Andreas

Indexbegriff Person: List, Anna Barbara geb Ammon

Indexbegriff Person: List, Margaretha Katharina

Indexbegriff Person: Luber, Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Neuner, Konrad

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Heiratsabrede
Müller, Hirschbach
Müller, Hartmannshof
Vormünder
Zeugen
Bauer
Heiratsgut
Hochzeitskosten
Baukosten
Beerdigungskosten
Indexbegriff Ort
Hirschbach, Kreuzmühle
Hohenstadt
Weiher

Laufzeit
26.05.1766 - 23.03.1767

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 26.05.1766 - 23.03.1767

Ähnliche Objekte (12)