Deckelpokal
Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen
Zur Geburt des Herzogs August Friedrich von Sachsen-Meiningen mit Monogrammen der Eltern und des Erbprinzen, dessen Geburtsdatum, außerdem Füllhörner, Friedenstaube, Blüten- und Blattzweige, Putten mit Lorbeer- und Palmzweigen sowie eine Inschrift: So muß auch Eures Lebens schein, Durchlauchteste Drey, stets helle seyn.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.Gl 1999-36 a,b
- Measurements
-
H 33,3 x D 10,5 cm mit Deckel
- Material/Technique
-
Pokal in differenzierter, reicher Gravur und partieller Poliergoldmalerei.
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Braunschweig
- (when)
-
um 1754/55
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Sammlung Otto Dettmers (Sotheby's London)
Provenienz: Erworben mit einer Zuwendung der Bundesrepublik Deutschland (Miteigentümerin zu 33,21%)
Provenienz: Erworben mit Mitteln der KulturStiftung der Länder
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckelpokal
Associated
- Ausführung: (Glasschnitt) Johann Heinrich Balthasar Sang (Weimar *1723) zugeschrieben
- Provenienz: Sammlung Otto Dettmers (Sotheby's London)
- Provenienz: Erworben mit einer Zuwendung der Bundesrepublik Deutschland (Miteigentümerin zu 33,21%)
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der KulturStiftung der Länder
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf)
Time of origin
- um 1754/55