Archivale
Aufbau u. Eröffnung des Spiel- u. Festhauses (II)
Enthält: u.a. zahlr. ZA betr. Festhaus-Abbruch, 04.08.1961, Pläne für das Theater, 06.07.1961, Kulturgroschen, 26.02.1951, 29.11.1954ff., Verkauf der Festhauslotterie, Grundsteinlegung, 19.10.1963, Gründung des Theaterrings, 24.03.1966, Zuschüsse; Kosten; Presseinformation betr. Wiederaufbau; Flugblatt betr. 'Zwangskulturgroschen'; 'Amtliche Gewinnliste der Aufbaulotterie der Nibelungenstadt Worms'; Plakat sowie sieben Originallose, 1950; Gewinnplan, Juli 1950; 'Fahrt ins Blaue', zugunsten des Wiederaufbaufonds des Spiel- u. Festhauses; Aufruf zur Spende (Ausschuss für den Wiederaufbau), Juni 1950; Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für den Wiederaufbau, 1950; Beobachtungen zum 'Wettbewerbs-Protokoll'; Spenden (Aufbaugroschen, Baustein zur Stiftung von Zwanzig DM für den Wiederaufbau); Brief von Hanna Leger an Villinger mit Vorschlägen zum Wiederaufbau des Spiel- u. Festhauses, 11.12.1948
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 212, 0358
- Alt-/Vorsignatur
-
216
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: s. auch: Abt. 204 Wormser Dokumentation/Sammlung, Abt. 20 Städt. Kulturinstitute, Abt. 223 Plakate
- Kontext
-
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger >> 1. Eigene Artikel, Veröffentlichungen bzw. Beiträge, Materialsammlungen >> 1.6. Einzelthemen Wormser Geschichte/Zeitgeschichte/Politik nach 1945: Materialsammlungen
- Bestand
-
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger
- Laufzeit
-
1948 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948 - 1966