Archivale
Eröffnung des Spiel- und Festhauses
Enthält: vor allem: Einladungen; Spielzettel [mit Liedtexten] zu "Drei Jahrhunderte am Rhein", Schauspiel für die Volksbühne zur Eröffnung des Wormser Spiel- und Festhauses, gedichtet von Hans Herrig; Korrespondenz mit Presseorganen; Anfrage Westerweller [vermutl. General Paul Freiherr von Westerweller] betr. Erlaubnis zur Nutzung des herrschaftlichen Sonderzuges; Verzeichnis der zur Einweihung eingeladenen Vertreter der Kunst (vorw. Intendanten) und Liste: "Betheiligung an der Eröffnungsfeier..." (Ehrengäste, Pressevertreter) - entsprechend der beiliegenden Zusagen; Entwürfe von Einladungsschreiben; Absagen
Darin: Zeitungsausschnitte: Stadtheater Worms, Hinweis betr. Theaterkosten und Abbonnement (1879; Franz Deutschinger, Dir. des Mainzer Stadttheaters) sowie Ankündigung des Schauspiels "Rolf Berndt" im Stadttheater Worms unter der Direktion von Franz Deutschinger [05.10.1879]
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02906
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1889
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1889