Bestand

Staatliches Gesundheitsamt des Kreises Lüdinghausen, Erbgesundheitsgerichtsakten (Bestand)

Die Akten wurden im Keller des Kreishauses I in Coesfeld in stark verschmutztem Zustand vorgefunden. Anzunehmen ist, dass sie im Zuge der Kommunalen Neugliederung zum 1.1.1975 (mit Auflösung des Kreises Lüdinghausen) nach Coesfeld gelangt sind. Die Akten wurden zunächst gereinigt, danach, wenn nötig, umgeheftet. Viele blieben aber in ihrem Ursprungszustand (preußische Fadenheftung). Da es zu dem Zeitpunkt keine Einschlagmappen im Folio-Format gab und die Akten nicht gelocht werden sollten, wurde die Bestandsbeschriftung ausnahmsweise auf dem Außendeckel angebracht. Auf Grund des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" vom 14.7.1933 wurden viele Menschen, die nach nationalsozialistischen Vorstellungen eine Erbkrankheit hatten, zwangssterilisiert. Literatur: Zwangssterilisationen im ehemaligen Kreis Lüdinghausen und die Umsetzung des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" im Altkreis Lüdinghausen 1933-2007. In: Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld, Jg. 2020. Verfasser: Michael Kertelge

Reference number of holding
KA Coe, B 8

Context
Kreisarchiv Coesfeld (Archivtektonik) >> Amtliches Archivgut >> Kreis Lüdinghausen

Date of creation of holding
1904 - 1966

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Coesfeld. Kreisarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1904 - 1966

Other Objects (12)