Anamneseerhebung und Praxisforschung: Perspektiven eines beruflichen Routineverfahrens

Abstract: Einzelfallhilfe in der Sozialarbeit kommt in aller Regel ohne Anamnesen nicht zustande. Erhebungen für Anamnesen dienen dabei der "...Sammlung, Systematisierung und diagnostische(n) Verarbeitung von Informationen" (Schmidt/Keßler 1976: 13). Insofern lassen sich Anamneseerhebungen als Verfahren ansehen, die routinemäßig in der beruflichen Alltagssituation vieler Arbeitsfelder der Sozialarbeit vorkommen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 215-229 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Heiner, Maja (Hg.): Praxisforschung in der sozialen Arbeit. 1988. S. 215-229. ISBN 3-7841-0393-6

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Sozialarbeiter
Anamnese
Zustandsraum
Sozialarbeit

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg im Breisgau
(who)
Lambertus-Verl
(when)
1988
Creator
Contributor
Heiner, Maja

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-27579
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)