Collection article | Sammelwerksbeitrag

Anamneseerhebung und Praxisforschung: Perspektiven eines beruflichen Routineverfahrens

Einzelfallhilfe in der Sozialarbeit kommt in aller Regel ohne Anamnesen nicht zustande. Erhebungen für Anamnesen dienen dabei der "...Sammlung, Systematisierung und diagnostische(n) Verarbeitung von Informationen" (Schmidt/Keßler 1976: 13). Insofern lassen sich Anamneseerhebungen als Verfahren ansehen, die routinemäßig in der beruflichen Alltagssituation vieler Arbeitsfelder der Sozialarbeit vorkommen.

ISBN
3-7841-0393-6
Extent
Seite(n): 215-229
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Praxisforschung in der sozialen Arbeit

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sozialarbeit
Praxis
Diagnostik
Sozialarbeiter
Verfahren
Anamnese
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kähler, Harro Dietrich
Event
Herstellung
(who)
Heiner, Maja
Event
Veröffentlichung
(who)
Lambertus-Verl.
(where)
Deutschland, Freiburg im Breisgau
(when)
1988

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-27579
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Kähler, Harro Dietrich
  • Heiner, Maja
  • Lambertus-Verl.

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)