Collection article | Sammelwerksbeitrag
Anamneseerhebung und Praxisforschung: Perspektiven eines beruflichen Routineverfahrens
Einzelfallhilfe in der Sozialarbeit kommt in aller Regel ohne Anamnesen nicht zustande. Erhebungen für Anamnesen dienen dabei der "...Sammlung, Systematisierung und diagnostische(n) Verarbeitung von Informationen" (Schmidt/Keßler 1976: 13). Insofern lassen sich Anamneseerhebungen als Verfahren ansehen, die routinemäßig in der beruflichen Alltagssituation vieler Arbeitsfelder der Sozialarbeit vorkommen.
- ISBN
-
3-7841-0393-6
- Umfang
-
Seite(n): 215-229
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Praxisforschung in der sozialen Arbeit
- Thema
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sozialarbeit
Praxis
Diagnostik
Sozialarbeiter
Verfahren
Anamnese
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kähler, Harro Dietrich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heiner, Maja
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Lambertus-Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Freiburg im Breisgau
- (wann)
-
1988
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-27579
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Kähler, Harro Dietrich
- Heiner, Maja
- Lambertus-Verl.
Entstanden
- 1988