Sachakte
Wohnungsfürsorge, Wohnungsnennungen, Spezialia, Band 2
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Vermittlung von Wohnungen und Unterstellplätzen für Mobiliar im Regierungsbezirk Münster an Ausgewiesene durch die Hilfsstelle in Münster: u. a. Oberstaatsanwalt, Bürgermeister, Reviersteiger, Polizeiwachtmeister, Pater Provinzial, Oberstudiendirektor, Schlachthofdirektor, Zollbedienstete, Eisenbahnbeamte, Bürgermeistereisekretär, Telegraphendirektor, Stadtsekretär, Kanzleisekretär aus u. a. Koblenz, Trier, Erkelenz, Krefeld, Kranenburg, Düsseldorf, Duisburg, Holzhausen, Essen, Heidhausen, Horst, Herne, Bochum, Buer, teilweise über das Wohnungsamt, u. a. im Schloss Buldern, Freckenhorst, Münster - Liste von Räumen in Schulen in Westfalen mit leerstehenden, für die Unterbringung ausgewiesener Schutzpolizisten und ihrer Familien in Frage kommenden Räume - Aufnahme von Wohnungen in den Generalwohnungsnachweis in der Haupthilfsstelle in Kassel - Angebot des Johanniterhauses in Heiligenstadt für Erholungsbedürftige in den besetzten Gebieten - private und kommunale (u. a. Ennigerloh, Vorhelm, Großreken, Tecklenburg) Angebote von Wohnungen für Ausgewiesene - Berichte einzelner Kommunen im Regierungsbezirk über zur Verfügung stehende Unterkünfte - Meldung des Eisenbahnbetriebsamts Bielefeld über die Beschäftigung von 20 bis 25 alleinstehenden "Ruhrflüchtlingen" bei der Bahnunterhaltung in Neubeckum und der Unterbringung in den Kantinenräumen des Zementwerkes Augusta-Victoria - Abweisung von "Ruhrflüchtlingen" in einem Hotel in Münster - Wohnungsnennungen des Wohnungsamts Bocholt - Ein- und Ausfuhr von Umzugsgut - Räume in Münster für die Aufnahme von Vertriebenen: Überwasserschule Katthagen, Gesellenhaus Aegidiistraße, Johannisschule an der Vogel-von-Falkensteinstraße, Hermannschule am Dahlweg, Arbeiterhaus Kettelerheim in der Schillerstraße - Beschwerden wegen mangelnder Wohnungsfürsorge für die "Flüchtlinge" in Bocholt, Münster - Verteilung ausgewiesener Personen auf die Kreise im Regierungsbezirk Merseburg - Schwierigkeiten bei der Wohnungsvermittlung von Ausgesperrten (im Gegensatz zu Ausgewiesenen)
- Alt-/Vorsignatur
-
I B 9; Bes. 7
- Kontext
-
Regierung Münster, Besatzung nach dem 1. Weltkrieg >> 10. Wohnungsfürsorge für Ausgewiesene
- Bestand
-
K 203 Regierung Münster, Besatzung nach dem 1. Weltkrieg
- Laufzeit
-
1923
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1923