Archivale

Staatskommissar für die politische Säuberung

Enthält: Organisation; Geschäftsbetrieb; Heimkehreramnestie; Vermögen ehemaliger nationalsozialistischer Organisationen; Eingaben Betroffener oder zugunsten Betroffener; Persönliche Verwendung des Staatskommissars Anton Traber für den internierten Prinzen [Franz] Joseph von Hohenzollern; Abwicklungsstelle für politische Säuberung; Vorschlag zur Durchführung der Verordnung Nr. 133 des französischen Oberkommandierenden; Einstufung der bereits mit Säuberungsmaßnahmen belegten Personen; Denkschrift betreffend die Maßnahmen aus Anlass der Rechtsanordnung zur politischen Säuberung vom 25. April 1947; Entnazifizierung der Verwaltungen; Bericht der Abwicklungsstelle für die poltische Säuberung nach der Rechtsanordnung vom 28.5.1946 über die Tätigkeit des Staatskommissariats bzw. der Abwicklungsstelle für die politische Säuberung in der Zeit vom April 1946 bis zum 30. April 1948; Auflösung der Abwicklungsstelle; Dienstwagen; Niederschrift über die Dienstbesprechung des Staatskomissars mit den Vorsitzenden der Spruchkammern und den Vertretern des Staatskommissars bei den Spruchkammern vom 21. Mai 1948; Spruchkammer für die politische Säuberung des Eisenbahnpersonals; Personalbedarf und Bedarf an Schreibmaschinen beim Staatskommissariat; Kontrolle der politischen Säuberung durch die französische Militärregierung; Ernennung der Vorsitzenden der Spruchkammern; Freistellung junger Jahrgänge von der politischen Säuberung; Gesetz über die Einführung der Dienstpflicht zum Zwecke der politischen Säuberung; Zusammensetzung der Spruchkammer für die politische Säuberung des Lehrkörpers der Universität Tübingen; Protest und Denkschrift des Staatskommissars Künzel betreffend die Maßnahmen aus Anlass der Rechtsanordnung zur politischen Säuberung vom 25. April 1947

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 881
Alt-/Vorsignatur
610

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 6. Staatsministerium >> 6.1. Organisation, Protokolle, Verwaltungsgerichtshof, Statistisches Landesamt, Entnazifizierung >> 6.1.12. Politische Säuberung, Entnazifizierung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Militärregierung, französische
Politische Säuberung
Spruchkammer
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ; Universität

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
(1946-) 1947-1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • (1946-) 1947-1949

Ähnliche Objekte (12)