Münze
Alderney: 2012 Remembrance Day
Vorderseite: ALDERNEY FIVE POUNDS - ELIZABETH II - 2012 - Kopf der Königin Elizabeth II. mit Diadem nach rechts. Darunter die Signatur IRB (Ian Rank-Broadley).
Rückseite: The / eleventh / hour / of / the / eleventh / day / of / the / eleventh / month - Links in roter Farbe eine Mohnblüte (englisch poppy), rechts die Angabe des Datums des Waffenstillstandes.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Entwurd Vorderseite Ian Rank-Broadley, der Rückseite Emma Noble. - Ausgegeben im Namen der britischen Kanalinsel Alderney anläßlich des nationalen Totengedenktages 2012. In Großbritannien, dem Commonwealth und den Vereinigten Staaten wird der Kriegstoten am Remembrance Day, dem 11. November, gedacht. Das Datum des Waffenstillstandes, der das Ende des Ersten Weltkrieges markiert, wurde schon 1918 durch das Tragen von Mohnblüten zur Erinnerung an die Gefallenen - inspiriert durch das unten zitierte Gedicht 'In Flanders Fields' - begangen. Der Erlös aus dem Verkauf der 'Poppies' kommt seitdem Hinterbliebenen zugute. Aus dem Verkauf dieser Gedenkmünze geht auch eine Spende an die Royal British Legion. - Rückseite nach einem Entwurf von Emma Noble, Vorderseite von Ian Rank-Broadley. 'In Flanders’ fields the poppies blow Between the crosses, row on row, That mark our place: and in the sky The larks, still bravely singing, fly Scarce heard amid the guns below. We are the dead. Short days ago We lived, felt dawn, saw sunset glow Loved and were loved, and now we lie In Flanders’ fields. Take up our quarrel with the foe; To you from failing hands we throw The torch; be yours to hold it high, If ye break faith with us who die We shall not sleep, though poppies grow In Flanders’ fields.' Oberstleutnant John Alexander McCrae (1915)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
- Inventarnummer
-
18236139
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 28.28 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer-Nickel; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille. Das Kabinett 14 (2014) 205 f. Nr. B 10 mit Abb. (dieses Stück); G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2013. 42. Auflage (2014) 106 Nr. 224.
- Klassifikation
-
5 Pounds (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
21. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Ereignisse
Frauen
Könige (MA&NZ)
Krieg
Neuzeit
Nordeuropa
Pflanzen
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
Wales
Llantrisant
- (wann)
-
2012
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2012
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2012/306
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 2012