- Alternativer Titel
-
"Remembrance" aus der Serie "Nagasaki Foreign Colony"
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1982.159
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 27,6 cm; Breite: 18,6 cm Blattmaß: Höhe: 30,6 cm; Breite: 25,4 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und nummeriert Wo: recto u. Was: in Blei: "2/10 M. Harada"
Signatur: betitelt und datiert Wo: verso Mitte Was: handschriftlich in Schwarz: „6 / 長崎居留地「想い出」[Nagasaki kyoryūchi 'omoide'] / ‚REMEMBRANCE‘, NAGASAKI FOREIGN COLONY, 1971“
Signatur: Stempel Wo: verso u. Was: Inventarstempel des MKG und des Vereins der Freunde der Photographie beim Museum für Kunst und Gewerbe e.V.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: Cobblestone Road (Nagasaki Foreign Colony)
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: A Person (Nagasaki Foreign Colony)
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: View (Nagasaki Foreign Colony)
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: Shōrōnagashi Ceremony in Nagasaki
Zu einer Serie/ Kollektion gehörig mit: Memory (Nagasaki Foreign Colony)
- Klassifikation
-
Künstlerische Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stuhl
Ikonographie: Sonnenlicht
Ikonographie: Schatten eines Gegenstandes
Ikonographie: Terrasse (Haus/Gebäude)
Ikonographie: Balkon
Ikonographie: Erinnerung (Memoria)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Harada, Masamichi (Fotograf/in)
- (wo)
-
Nagasaki
- (wann)
-
1971
- Förderung
-
Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Harada, Masamichi (Fotograf/in)
Entstanden
- 1971