Grafik

Das Martyrium des heiligen Paulus

Nachzeichnung von: - Antonio da Trento (1500) - Das Martyrium des heiligen Paulus - Das Göttinger Blatt ist eine Kopie des Clairobscur-Holzschnitts von Antonio da Trento nach einem Vorbild Parmigianinos im British Museum (The Illustrated Bartsch, Bd. 48, New York 1983, S. 119, Nr. 28-II; vgl. A. E. Popham, Catalogue of the Drawings of Parmigianino, New Haven/London 1971, Bd. 1, Nr. 190; Bd. 2, Taf. 135).

Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
H 320
Measurements
Breite: 388 mm
Höhe: 255 mm
Material/Technique
Papier; Weißhöhung; Tusche (schwarz, grau); Deckfarbe (grundiert, braun); Pinsel; Lavierung (grau)
Inscription/Labeling
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (verso Mitte)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (unten rechts)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.
Gravur: No. 13. die Enthaubtung zweijer Märtürer // von Parmesano // Anton Fantuzzi gen. da Trento // Enthauptung Petri e Paul (verso unten rechts von fremder Hand Stift (grau))

Related object and literature
in Zusammenhang mit: Das Martyrium von Petrus und Paulus [D 3390]

Classification
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
die Enthauptung des Paulus; eventuell entspringen drei Quellen aus seinem Hals
Subject (who)

Event
Entstehung
(who)
(when)
16. Jahrhundert
Event
Herstellung
(where)
Italien

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 16. Jahrhundert

Other Objects (12)